Fotos von Turnverein 1908 e.V. Weidenthals Beitrag
Schlaflos im Sattel 2025 – der TVW sagt Danke schön ❤️❤️❤️
20 Jahre Schlaflos im Sattel, unglaublich wie die Zeit inzwischen vergangen ist. 18 Jahre findet diese Veranstaltung nun schon in Weidenthal statt. Durch die Corona-Pandemie bedingt, mussten leider zwei Jahre als SiS@home gefeiert werden.
Was war das wieder für ein aufregendes, wunderbares, langes Wochenende! Die lange Nacht von Donnerstag auf Sonntag. Für den TVW beginnt diese Großveranstaltung schon Wochen vorher. Alles will gut geplant und organisiert sein. Es hat wieder alles sehr gut geklappt. Ganz viele Hände haben auch dieses Jahr dafür gesorgt, dass wir unsere Schlaflos-im-Sattel-Gäste gut bewirten konnten.
Wenn plötzlich ein Flamingo in Menschengröße an der Kuchentheke steht und leckeren Kuchen einkauft, dann ist SiS. Unser schönes Erdbeertal war für vier Tage wieder die Heimat von ganz vielen liebenswerten, verrückten, engagierten Menschen aus ganz Deutschland und Europa.
Was in diesem Jahr besonders auffiel, dass wir sehr viele junge Helferinnen und Helfer in den Schichten hatten, die uns toll unterstützt haben. Die Lila Funken sorgten in der Weinlounge am SIS-Donnerstag für einen grandiosen Auftakt und waren auch beim Sonntagsfrühstück wieder eine große Hilfe. Die Eltern der Eltern-Kind-Abteilung waren ebenfalls stark vertreten und halfen bei den Auf- und Abbauarbeiten und stemmten gut gelaunt die Freitagsschicht in der voll besetzten Weinlounge. Auch in diesem Jahr wurden wir in den Schichten wieder von Helferinnen und Helfern aus der SiS Gemeinde und von den Gäsbockbikern unterstützt. Auch dafür ein riesengroßes Dankeschön.
Circa 90 Helfer:innen arbeiten ab Donnerstag rund um die Uhr in einem Schichtsystem. Viele in mehreren Schichten in der Hüttenküche, dem Flammkuchenhaus, der Weinlounge und am Getränkewagen.
Ein Teil zeltet sogar auf dem Gelände, da es sich nicht lohnt zwischendurch nach Hause zu fahren. Dazu gehören auch die vielen Stunden der Vorbereitung und Planung und der Auf- und Abbau, der Einkäufe, die Helfer:innen bei den Duschen und bei den Reinigungsarbeiten.
Viele Helfer und Helferinnen sind von Anfang an dabei und freuen sich jedes Jahr wieder aufs Neue auf Schlaflos im Sattel. Grund dafür seid wieder Ihr, die Teilnehmer:innen, denn es gibt keine andere Veranstaltung, bei der unsere Helfer:innen so herzlich begrüßt werden und zwischendurch und am Ende bei der Abreise von Herzen kommende Dankesworte und ein wunderbares Feedback von Euch geschenkt bekommen.
Ein großes Dankeschön: an Tim Kobel mit seiner Familie, der in diesem Jahr am beliebten Burgerabend, den Getränkeverkauf für den TVW übernommen hat. Den FC Wacker, der mit seinem Parkplatzangebot wieder für eine große Entspannung der Parksituation gesorgt hat. Der Feuerwehr, die neben Streckensicherung auch mit einer Abordnung beim Getränkeverkauf vertreten war. Dem DRK, das zuverlässig für die medizinische Versorgung vor Ort da war. An alle Weidenthaler:innen, die entlang der Rennstrecke in der Rennnacht gegrillt und für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben. Das Team des Badeweihers, das Team der Duschlounge und an die Gemeinde für die Zurverfügungstellung der Duschen.
Schlaflos im Sattel macht unseren kleinen Ort jedes Jahr wieder bunt und fröhlich und ist ein riesengroßer Lichtblick in diesen angespannten Zeiten, in denen ein friedliches Miteinander, Vielfalt, Toleranz und gegenseitige Wertschätzung mehr denn je zu unschätzbaren Werten werden. Dies wird hier jedes Jahr generationenübergreifend gelebt und vorgelebt.
Wir freuen uns schon sehr auf alle Teilnehmer:innen bei Schlaflos im Sattel 2026. ❤️❤️❤️