TV 1908 e.V. Weidenthal
Cover overlay

Fotos von Turnverein 1908 e.V. Weidenthals Beitrag

Schlaflos im Sattel 2025 – ein riesengroßes Dankeschön an unsere Helfer*innen Wir haben euch dieses Jahr ein bisschen mitgenommen bei unseren Vorbereitungsarbeiten, der Schlaflos im Sattel Veranstaltung selbst und nun auch bei den Abbauarbeiten. Bereits am SiS-Sonntag starteten die ersten beiden Aufräumschichten. Unzählige Küchengeräte, Kochutensilien und was man überhaupt so braucht in einer Großküche, müssen wieder gründlich gereinigt und verstaut werden. Die Kühlwägen werden ausgeräumt, die restlichen Getränke und das viele Leergut fertig gemacht zur Abholung bzw. auch direkt wieder durch uns zurück geliefert ... Die Weinlounge und die Innereien des Flammkuchenhauses werden zurück gebaut, alle Küchenmöbel werden eingelagert. Vieles muss in unseren Lagerraum transportiert werden, denn in vier Wochen ist ja bereits wieder Kerwe und alles geht von vorne los. Am Dienstagabend traf sich dann die letzte Schicht zum Abbau der Weinlounge. Zwischenzeitlich wurden auch die Lagerräume wieder neu sortiert und aufgeräumt. Eine riesengroße Leistung, die ohne unsere große und engagierte Helfer*innenschar so gar nicht möglich wäre. Unsere Helferinnen und Helfer arbeiten generationenübergreifend, die Jüngsten gehen noch in die Grundschule und die Ältesten sind mittlerweile Ü75. Vereinsarbeit ist über so viele Jahre hinweg nur dann erfolgreich möglich, wenn es immer wieder gelingt auch junge Menschen für ein Ehrenamt zu begeistern und das muss erst mal gar kein Amt in einem Gremium sein. Um unsere Veranstaltungen durchzuführen brauchen wir junge Menschen, die gerne mit anpacken und sich für einzelne Veranstaltungen gerne zur Verfügung stellen und so dafür sorgen, dass wir jedes Jahr wieder so aufwändige Events wie Schlaflos im Sattel und die Bewirtschaftung der Kerwe durchführen können. Wer unsere gutgelaunten, motivierten Schichten an SiS erlebt hat, der sieht, dass hier ganz viele Helfer*innen zusammen kommen, denen diese Veranstaltung am Herzen liegt und die innerhalb ihrer Schichten auch gerne zusammen arbeiten. Das wäre aber auch nicht möglich ohne unsere älteren Helfer, die immer noch tatkräftig zur Verfügung stehen und ein tolles Vorbild für die Jugend sind. Ohne ihre Expertise und ihre handwerklichen Fähigkeiten wären wir zeitweise aufgeschmissen. Ein ganz herzliches Dankeschön deshalb auch hier an dieser Stelle an Günter und Günter, Heinz und Karl-Heinz, Hubert und Helmut. Und natürlich an ebenso großes Dankeschön an jeden Einzelnen, der dieses Jahr in den vielen Schichten bei Schlaflos im Sattel im Einsatz war. ❤️❤️❤️
07. Aug. 2025 um 11:01 Uhr

Fotos von Turnverein 1908 e.V. Weidenthals Beitrag

Schlaflos im Sattel 2025 – der TVW sagt Danke schön ❤️❤️❤️ 20 Jahre Schlaflos im Sattel, unglaublich wie die Zeit inzwischen vergangen ist. 18 Jahre findet diese Veranstaltung nun schon in Weidenthal statt. Durch die Corona-Pandemie bedingt, mussten leider zwei Jahre als SiS@home gefeiert werden. Was war das wieder für ein aufregendes, wunderbares, langes Wochenende! Die lange Nacht von Donnerstag auf Sonntag. Für den TVW beginnt diese Großveranstaltung schon Wochen vorher. Alles will gut geplant und organisiert sein. Es hat wieder alles sehr gut geklappt. Ganz viele Hände haben auch dieses Jahr dafür gesorgt, dass wir unsere Schlaflos-im-Sattel-Gäste gut bewirten konnten. Wenn plötzlich ein Flamingo in Menschengröße an der Kuchentheke steht und leckeren Kuchen einkauft, dann ist SiS. Unser schönes Erdbeertal war für vier Tage wieder die Heimat von ganz vielen liebenswerten, verrückten, engagierten Menschen aus ganz Deutschland und Europa. Was in diesem Jahr besonders auffiel, dass wir sehr viele junge Helferinnen und Helfer in den Schichten hatten, die uns toll unterstützt haben. Die Lila Funken sorgten in der Weinlounge am SIS-Donnerstag für einen grandiosen Auftakt und waren auch beim Sonntagsfrühstück wieder eine große Hilfe. Die Eltern der Eltern-Kind-Abteilung waren ebenfalls stark vertreten und halfen bei den Auf- und Abbauarbeiten und stemmten gut gelaunt die Freitagsschicht in der voll besetzten Weinlounge. Auch in diesem Jahr wurden wir in den Schichten wieder von Helferinnen und Helfern aus der SiS Gemeinde und von den Gäsbockbikern unterstützt. Auch dafür ein riesengroßes Dankeschön. Circa 90 Helfer:innen arbeiten ab Donnerstag rund um die Uhr in einem Schichtsystem. Viele in mehreren Schichten in der Hüttenküche, dem Flammkuchenhaus, der Weinlounge und am Getränkewagen. Ein Teil zeltet sogar auf dem Gelände, da es sich nicht lohnt zwischendurch nach Hause zu fahren. Dazu gehören auch die vielen Stunden der Vorbereitung und Planung und der Auf- und Abbau, der Einkäufe, die Helfer:innen bei den Duschen und bei den Reinigungsarbeiten. Viele Helfer und Helferinnen sind von Anfang an dabei und freuen sich jedes Jahr wieder aufs Neue auf Schlaflos im Sattel. Grund dafür seid wieder Ihr, die Teilnehmer:innen, denn es gibt keine andere Veranstaltung, bei der unsere Helfer:innen so herzlich begrüßt werden und zwischendurch und am Ende bei der Abreise von Herzen kommende Dankesworte und ein wunderbares Feedback von Euch geschenkt bekommen. Ein großes Dankeschön: an Tim Kobel mit seiner Familie, der in diesem Jahr am beliebten Burgerabend, den Getränkeverkauf für den TVW übernommen hat. Den FC Wacker, der mit seinem Parkplatzangebot wieder für eine große Entspannung der Parksituation gesorgt hat. Der Feuerwehr, die neben Streckensicherung auch mit einer Abordnung beim Getränkeverkauf vertreten war. Dem DRK, das zuverlässig für die medizinische Versorgung vor Ort da war. An alle Weidenthaler:innen, die entlang der Rennstrecke in der Rennnacht gegrillt und für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben. Das Team des Badeweihers, das Team der Duschlounge und an die Gemeinde für die Zurverfügungstellung der Duschen. Schlaflos im Sattel macht unseren kleinen Ort jedes Jahr wieder bunt und fröhlich und ist ein riesengroßer Lichtblick in diesen angespannten Zeiten, in denen ein friedliches Miteinander, Vielfalt, Toleranz und gegenseitige Wertschätzung mehr denn je zu unschätzbaren Werten werden. Dies wird hier jedes Jahr generationenübergreifend gelebt und vorgelebt. Wir freuen uns schon sehr auf alle Teilnehmer:innen bei Schlaflos im Sattel 2026. ❤️❤️❤️
05. Aug. 2025 um 15:59 Uhr

Pommes-Highlights 2025: Neuheiten für Feinschmecker beim Schlaflos im Sattel!

Schlaflos im Sattel 2025 - Wir freuen uns auf unsere Gäste <3 <3 <3 Neben all den bekannten Leckereien aus der Blockhüttenküche und dem Flammkuchenhaus, gibt es dieses Jahr auch etwas Neues in Sachen Pommes. Neben dem Frittenklassiker Rot-Weiß gibt es erstmals die beliebten Pommes als "Pommes Chili-Cheese-Style" mit Käse-Chili-Sauce, Sour Cream und Jalapenos oder Radieschen und als "Pommes Holland Style" mit Currysoße, Mayo und frischen Zwiebeln. Wer ausgiebig feiert, freut sich bestimmt auch über diese beiden herzhaften Varianten. Wir sind gespannt, wie ihr das neue Pommesangebot findet. Erste Essentests im kleinen Rahmen haben bereits ergeben: LECKER!!!
30. Jul. 2025 um 08:51 Uhr

Die Weinlounge steht - bald geht es los <3 <3 <3

Rot, Weiß oder Rosé? Bald habt ihr wieder die Wahl. Viele fleißige Hände haben heute dafür gesorgt, dass am Schlaflos im Sattel Donnerstag in unserer Weinlounge das ein oder andere leckere Gläschen Wein in bester Gesellschaft verkostet werden kann. Der Innenausbau muss noch fertig gestellt werden, aber heute wurde schon sehr viel transportiert, vorbereitet und aufgebaut. Anfang nächster Woche geht es weiter. Wie immer haben wir einen straffen Vorbereitungsplan, bis alles vorbereitet ist, sich am Donnerstag die Schranke öffnet und Schlaflos im Sattel ganz offiziell beginnt. Es ist jedes Jahr einfach unglaublich, wie sich unser malerisch gelegenes, ruhiges Gelände innerhalb weniger Tage in eine große Zeltstadt verwandelt, um dann am Montag nach SiS wieder in einen Dornröschenschlaf zu verfallen. Wir bedanken uns heute ganz, ganz herzlich bei unserem tatkräftigen Aufbauteam, denn ohne euch wäre dies alles gar nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön an Hubert, Karlheinz, Sebastian, Hermann, Sebastian, Andreas, Andreas, Ingo, Kevin, Manuel, Timo, Emmanuel, Sophie und an Juliane und ihre Mädels für die Verpflegung der Helfer*innen. Wir freuen uns auf Euch <3 <3 <3
26. Jul. 2025 um 17:30 Uhr
24. Jul. 2025 um 15:13 Uhr

20 Jahre Schlaflos im Sattel ❤️❤️❤️

Anlässlich des 20 jährigen Jubiläums haben wir uns auch für die Küche ein paar besondere Leckereien einfallen lassen, die es sonst beim TVW nur an der Weidenthaler Kerwe gibt. Am SiS-Freitag könnt ihr euch auf eine besondere pfälzische Spezialität freuen. Es gibt Dampfnudeln mit Vanillesoße und dazu die leckere Kartoffelsuppe nach Ursels Rezept. Für alle unsere Gäste, die nicht aus der Pfalz kommen: Dampfnudeln sind Hefeklöße, bei denen der Hefeteig in einem Topf mit Deckel gleichzeitig gebraten und gedämpft wird. Dabei entsteht an dem süßen Kloß eine knuspriger Boden mit einer salzigen Kruste. Manche lieben die Dampfnudeln mit einer Kruste, manche mögen beidseitig die Kruste. Wir Pfälzer lieben Speisen, die gleichzeitig süß und herzhaft sind. Wenn der Duft von gebratenen Dampfnudeln durch die Luft zieht und es in der Pfanne langsam anfängt zu brutzeln, dann läuft dem Pfälzer das Wasser im Mund zusammen und die Dampfnudeln sind bald fertig. Am liebsten werden sie ganz frisch und noch warm verspeist. Hier könnt ihr schon mal in die Speisekarte der Blockhüttenküche für das Mittagessen am SIS-Freitag spicken. Wir freuen uns auf euch! ❤️❤️❤️
20. Jul. 2025 um 11:34 Uhr

Schlaflos im Sattel Kinderrennen 2025 <3 <3 <3

Nach dem Rennen ist bekanntlich vor dem Rennen. Die Kinder der Eltern-Kind-Abteilung waren die letzten Wochen schon sehr fleißig am Trainieren. An unserem diesjährigen Sportfest fand im Rahmen des Mini-Sportabzeichens ein kleines Radrennen um die Aschenbahn statt. Mit ihren Laufrädchen und kleinen Fahrrädchen hatten wir einige schöne Trainingsstunden im Erdbeertal und sicheres Fahren (Slalom, Kurven, über kleine Rampen ...) und bremsen trainiert. Das Schlaflos im Sattel Kinderrennen 2025 startet am SiS-Samstag, dem 2. August um 17 Uhr. Die Teilnahme ist wieder kostenlos. Alle TVW Kids und natürlich alle Weidenthaler Kids sind herzlich eingeladen. Unter diesem Link könnt ich euch bei der SiS-Orga für das Kinderrennen anmelden: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSd30Z7PVIOzBLLsMqwUleaGVAwpgOaB3EfvZb3DUJbjB3Fh9w/viewform?pli=1&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAacydr-t8YuqJlpdZbqkjgvuw7AKZj8HbyF6W6b6PCdZisAcM4xHOKe0XiZTwQ_aem_6fM7jJ2ZHBES6xTkOJ230w Ein tolles Rennfeeling mit vielen Zuschauern und begeisterten Anfeuerungsrufen wartet auf Euch. Das Festivalgelände im Erdbeertal ist natürlich an jedem Tag ein Besuch wert. Wir sehen uns an SiS im Erdbeertal. <3 <3 <3
19. Jul. 2025 um 18:37 Uhr

Fotos von Turnverein 1908 e.V. Weidenthals Beitrag

Hinter den Kulissen des TVW - es tut sich schon was in der TVW Küche für Schlaflos im Sattel 2025 Samstag Nachmittag in einer unserer TVW Küchen. Gleichmäßige elektrische Schneidegeräusche werden die nächsten drei Stunden unser Begleiter sein. Große Mengen bereits vorgetrockneter Brötchen liegen bereit und müssen mit den Brotschneidemaschinen klein geschnitten werden. Während die Brötchen nach und nach durch die Maschine laufen, bereitet Ursel die restlichen frischen Zutaten für unsere leckeren TVW Spinat-Käse-Knödel und für vegane Spinatknödel zu. Kräuter werden geschnitten, eine ganze Palette Spinat zerkleinert, Zwiebeln geschnitten, … So langsam zieht ein sehr leckerer Duft nach frischen Kräutern und gedünsteten Zwiebeln durch den Raum. In unseren großen Knödelschüsseln wird alles vermengt. Hier reichen keine normalen Schüsseln mehr. Alleine diese Mengen zu würzen, erfordert einiges an Erfahrung. Ist die Masse fertig gemischt und abgeschmeckt, wird alles portioniert, zu sehr vielen Rollen gewickelt und dann ab in den Tiefkühler. An SiS gibt es die Spinatknödel dieses Jahr auch in einer veganen Variante und natürlich auch als die sehr beliebten Spinat-Käse-Knödel mit geschmolzener Butter und Parmesan. Dieses Jahr gibt es Freitags an SiS neben den beliebten Knödeln auch Pälzer Grumbeersupp mit Dampfnudeln und Vanillesauce und an allen Tagen noch viele andere leckere Speisen. Ihr könnt euch schon auf die Speisekarte freuen. Wir veröffentlichen sie hier in Kürze. Wir freuen uns auf viele Gäste! <3 <3 <3
15. Jul. 2025 um 09:34 Uhr

**20 Jahre Schlaflos im Sattel: Das verrückte Mountainbike-Nachtrennen 2025**

20 Jahre Schlaflos im Sattel - 31.07. bis 03.08.2025 Am Donnerstag, dem 31.07. ist es wieder so weit, die Schranke im Erdbeertal öffnet sich zum 20. Schlaflos im Sattel, dem verrückten Mountainbike-Nachtrennen und Festival, zu dem es keine anderen vergleichbaren Veranstaltungen gibt. Die Schlaflos im Sattel Gemeinde feiert den 20. Geburtstag und lädt zusammen mit dem Turnverein Weidenthal ganz herzlich zum Mitfeiern ein. Von Vereinsseite laufen schon seit ein paar Wochen die Vorbereitungen. Vieles will geplant, koordiniert und organisiert sein. Diese Veranstaltung ist in dieser Dimension und über diesen Zeitraum hinweg nur möglich, da so viele Hände hier zusammen helfen und so viele Menschen sich mit ihren Ideen, ihrem Engagement und persönlichen Einsatz dafür einbringen. Wir werden die nächsten Tage bis zum Start und darüber hinaus einen kleinen Einblick hinter die Kulissen und in die Planungen des TVW geben und freuen uns schon sehr auf alle SiS-Gäste und auf viele Weidenthaler*innen, die sich wieder auf ein buntes Programm, mit toller Stimmung und vielen leckeren Speisen und Getränken freuen können. Genaueres demnächst …

14. Jul. 2025 um 15:20 Uhr

Rock am Köpfl mit „PÄLZER GOLD“ und „ABZORB“

Wenn plötzlich laute Gitarrenriffs durch den ruhigen Dorfabend schneiden und die Bässe dröhnen, dann ist Rock am Köpfl. Die Weidenthaler Band „ABZORB“ sorgte für eine rockige Eröffnung und stimmte die Zuschauer auf einen tollen Konzertabend ein. Cover-Rocksongs, die zum Mitsingen animierten, brachten das Publikum in Konzertstimmung und Partylaune. Da konnte auch ein kurzer Regenschauer der guten Stimmung keinen Abbruch tun, die Gäste waren kleidungstechnisch bestens vorbereitet und feierten einfach weiter. Mit „PÄLZER GOLD“ erreichte die Stimmung dann ihren Höhepunkt, die Hände gingen in die Höhe, das Publikum sang teilweise die Songtexte mit und es entstand eine tolle Verbindung zwischen Bühne und Publikum. Die vier Rockmusiker von PÄLZER GOLD spielten klassische Songs ihrer Bands HBH, Googs, Kä Thäma, GRABOWSKY - und natürlich auch ihre neuen Lieder, gesungen in ihrer Muttersprache: uff pälzisch. Besonders schön war das Finale, als es noch einige Zugaben gab und beide Bands dann zusammen zum Abschluss gemeinsam auf der Bühne standen. Ein großes Dankeschön an alle Musiker. Vielen Dank an alle Gäste für die Unterstützung des TVW und die gute Stimmung. Fazit? Rock ist nicht von großen Stadien abhängt. Ein Dorf, eine Bühne, zwei leidenschaftliche Bands und ein tolles Publikum– mehr braucht es nicht für einen tollen Konzertabend.
08. Jun. 2025 um 18:01 Uhr